12. Juli 2020
Es ist schon eine Weile her seitdem ich hier saß und ein paar Gedanken aufschreibe. Es ist etliches passiert. Ich habe mich dazu entschlossen mein Elternhaus zu einem Ferienhaus umzubauen und einzurichten. Das erste halbe Jahr habe ich nur zugebracht mit ausräumen, entsorgen, das Haus wieder sichtbar zu machen und alles was erneuert werden soll rauszureißen. Aber die nächste Aufgabe die kam, war für mich sehr viel spannender. Ich kann mich bei der Einrichtung des Hauses voll austoben,...

02. Februar 2020
Nun haben wir schon den Januar hinter uns und es hat noch nicht wirklich geschneit. Der erste Wintermarkt in Delbrück ist auch sehr entspannend verlaufen so das ein guter Start ins neue Jahr erfolgt ist. Wie man sieht habe ich mich schon wieder einer spontanen Idee hingegeben. Die Brettchenborte ist selbstgemacht und langweilte sich als Rest in meiner Truhe. Wolle gibt es bei mir auch noch genug und schwupps wurden die passenden Farben zusammengestellt und los gehäkelt. Ein paar andere...

09. Dezember 2019
Viel Zeit ist vergangen seit meinem letzten Beitrag. Aber nun möchte ich doch ein paar Erinnerungen aufschreiben was wir so gemacht und geschafft haben. Im Frühjahr diesen Jahres haben wir uns für den lebenden Adventskalender beworben. Wir wollten einfach mal unsere Türen öffnen für diejenigen die schon immer interessiert hat was wir da oben auf dem Berg so veranstalten. Die Vorbereitungen gingen im November los. Wir hatten unsere Mitstreiter mit ins Boot genommen, so das jeder seine...

10. März 2019
Nun, wenn ich jetzt aus dem Fenster sehe, habe ich kein schlechtes Gewissen beim Bandweben zu sitzen. Das Aprilwetter hat uns voll im Griff. Sonne und Regen im Wechsel. Aber das macht nichts. Ich habe das Musterbandweben mit modernem rotem Lurexgarn ausprobiert, und siehe da ein echt schöner Gürtel ist entstanden. Vorige Woche ist mein Gewichtswebrahmen fertig geworden und soll diese Woche noch bespannt werden. Ich werde mich an einer Tasche probieren. Als Gewichte habe ich aus Leinenstoff...

01. Januar 2019
Ich möchte jetzt einfach die Zeit noch mal nutzen das Jahr Revue passieren zu lassen. Das Jahr 2018 war für mich ein sehr schönes und angenehmes Jahr. Unsere Lager haben Spaß gemacht, wenn es auch ungewohnt war das wir trocken auf und abgebaut haben. Ich habe mich im Brettchenweben geübt, meinen Teppich von Bayeux habe ich fertig bekommen, und meine Filzerei hat an Vielfalt dazugewonnen. Das beste war allerdings, das unsere Söhne mal zu Hause waren. Aber wie immer gehen diese paar Tage...

10. November 2018
So, nun habe ich meine erste Kollektion fertig, und ich merke schon jetzt das mir auch diese Richtung sehr viel Spaß macht. Der allererste Versuch ging gründlich daneben. Meinen zweiten Versuch trage ich selbst und ziehe sie nur noch ungern aus. Aber Pantotschen zu filzen bedeutet richtig harte Arbeit. So muß sich ein Physiotherapeut fühlen bei seiner Massagetätigkeit dachte ich mir. Bis zu unserem Creuzburger Weihnachtsmarkt am 3. Advent möchte ich gerne noch ein paar fertig bekommen....

14. Oktober 2018
und wieder hat man das Gefühl die Zeit ist verflogen. In diesem Jahr hat es ja die Sonne gut mit uns gemeint. Eigentlich zu gut. Ich muss leider gestehen das diese Temperaturen für mich zu viel waren. Mir sind sehr viele Dinge schwer gefallen die ich sonst rucki zucki erledige. Mein Garten hat permanent nach Wasser gerufen und die Blumen haben sich wohl auch gedacht, ne das ist mir zu heiss. Lass ich die Blüten lieber drin. Positiv war natürlich das wir an sämtlichen Mittelalterlagern...

21. Juli 2018
Auch in diesem Lager war alles entspannt. Wir hatten einen völlig ebenen Lagerplatz, die Sonne hat es auch gut gemeint und es gab ein Treffen mit vielen bekannten Gesichtern. In Tambach-Dietharz werden die Meisterschaften im Vollkontakt ausgetragen. Es kommen Kämpfer aus vielen verschiedenen Ländern die ihre überschüssigen Kräfte abbauen wollen. Da tut mir schon beim zusehen alles weh. Unsere Kämpfer haben sich im Brückenkampf bewiesen, da geht es nicht ganz so rauh zu, obwohl da auch...

30. Juni 2018
Mittlerweile ist es Ende Juni und ich habe meinen Geburtstag mit Freunden gefeiert. Aber wie es kommen sollte gab es auch in diesem Jahr wieder die Schafskälte zu meiner Feier. Aber wie hat mein Schwager so schön gesagt,,Also wenn es zu deinem Geburtstag mal heiß sein sollte gehe ich wieder nach Hause,,.Obwohl unsere Schäfchen diesen Tag wohl mal genossen haben an dem es keine 30° waren. Wir hatten jedenfalls viel Spaß. Der Backofen hatte gut zu tun, und wir haben an gebackenem fast alles...

06. Juni 2018
In diesem Lager kam wohl jeder auf seine Kosten. Die Männer bzw. auch unsere Jungfer Eva konnten sich bei der Burgerstürmung voll austoben. Ich musste nur immer zusehen das genug Quellwasser da war, um ihre Kehlen und Körper zu kühlen. Meine Filzarbeiten konnte ich hier nicht mitnehmen, da es auf 11. - 12. Jahrhundert reglementiert ist. Die Händler waren ebenfalls so angepasst. Aber ich kam bei dem Stoffhändler voll auf meine Kosten. Ein schöner dünner weicher Wollstoff wurde mein....

Mehr anzeigen