Nun, in diesem Jahr werden wir die vierte und letzte Seite unseres Hauses in Angriff nehmen. Es ist die Frontansicht zur Stadt. Gerüst lassen wir uns wieder von einer Firma stellen, aber alles andere ;;selbst ist der Mann;;Die unterste Etage wird zum Schluss noch farblich gestaltet. Über den Farbton müssen wir uns noch einigen.
Na ja es wird halt nie langweilig.
ich gebe zu man sieht jetzt noch nicht viel vom Weg. Aber wie heißt es so schön,
;;der Weg ist das Ziel;;
wie man sieht haben wir auch schon wieder viele Freunde die uns beim graben helfen wollen. Also unser Plan ist es große Natursteinplatten zu legen , so das ein angenehmesBild fürs Auge entsteht. Wer ein Hanggrundstück besitzt, kann wohl ein Lied von singen wie die Natur arbeitet. Aber ich denke wir können uns einigen und kriegen auch dieses Problem gelöst. Mal sehen wann ich die ersten Fortschritte festhalten kann.
hier liegen noch unsere Eiche Schwartenbretter. Aber darunter in unserer Vorstellungskraft wird ein schmaler Kiesweg zur Zugbrücke entstehen, wahrscheinlich mit einem kleinen Abzweig zum Backofen. Ich weiß das viele sagen ihr seid doch verrückt, aber es gibt für alles seine Zeit. Ich kann auch noch nicht sagen wann ich hier das nächste Bild machen werde, aber irgendwann ist es soweit.
mein Mann tut mir schon manchmal ein bischen leid bei meinen Ideen. Heute früh beim früstücken kam das Thema Weg, Schlamm ,Garage oh je und nun war die nächste Aufgabe da. Das Pflaster welches wir übrig haben aus unserer letzten Aktion den Burghof neu zu gestalten liegt ja jetzt noch so völlig ohne Sinn aber trotz allem schick gestapelt unter der Zugbrücke. Aber anstatt es dann in einen Bauschuttcontainer zu entsorgen, würde es sich doch wohl besser vor unserer Garage machen.
Somit entstand die nächste Freizeitbeschäftigung. Und so ist es immer. Aber man muß ja mal drüber reden.