Lager Brandenburg vom 31.Mai-4.Juni

In diesem Lager kam wohl jeder auf seine Kosten. Die Männer bzw. auch unsere Jungfer Eva konnten sich bei der Burgerstürmung voll austoben. Ich musste nur immer zusehen das genug Quellwasser da war, um ihre Kehlen und Körper zu kühlen.

Meine Filzarbeiten konnte ich hier nicht mitnehmen, da es auf 11. - 12. Jahrhundert reglementiert ist. Die Händler waren ebenfalls so angepasst. Aber ich kam bei dem Stoffhändler voll auf meine Kosten. Ein schöner dünner weicher Wollstoff wurde mein. Ebenso verschiedene Leinenstoffe. Mein Hospitaliter braucht eine neue Untertunika, und für mich gibt es ein neues Untergewand. Ich war zufrieden.

Bei einer Schlendertour durch das Lager habe ich glatt mein nächstes Stickprojekt entdeckt. Und zwar habe ich mir den Klosterstich erklären und zeigen lassen. Das Bild was sie gestickt hat war aus der Codex Manesse. Ich war total begeistert. Wir tauschten uns mit unseren Erfahrungen aus und genossen den schönen Nachmittag mit angenehmen Gesprächen. Wieder zurück im Lager musste ich mich dann erstmal dem kochen widmen, auch das gehört dazu.

In den nächsten Tagen werde ich mich erstmal meinem Garten widmen und meine Filzarbeiten wieder wachsen lassen.

So das sollte erstmal genug sein.