Himmelfahrt

Tja was soll ich sagen, die Herren müssen wohl sehr artig gewesen sein im letzten Jahr bei dem Wahnsinnswetter das wir hatten. Am Donnerstag reisten unsere Gäste an. Es wurden Zelte aufgebaut, Kemenaten bezogen und ein Feuer entzündet um unsere Thüringer Bratwürste zu braten. Es war ein Wochende an dem sehr viel gewürfelt, und andere Spiele gespielt wurden. Zur Tradition gehört auch mittlerweile das wirBrot und andere leckere Sachen in unserem Ofen  backen. Ein wichtiger Punkt war auch, das der Auftritt beim Tavernenspiel nächste Woche in Creuzburg geübt wurde. Denn viel Zeit zum ausruhen gibt es nicht diese Woche. Ab Mittwoch werden die Stätten in Creuzburg aufgeschlagen. Bis dahin muss auch die Fahne fertiggestickt und genäht sein. Aber es wird wie immer sein, es wird eng aber trotzdem alles geschafft. Eine neue Borte für mein Überkleid ist auch am Wochenende gewebt worden, sowie etliche schöne Kordeln von unseren Gästen.  Nächste Woche werden wir uns alle in Creuzburg zum Mittelalterfest wiedersehen. Dann wird es mit Sicherheit wieder viel zu erzählen geben.